Seit über 20 Jahren steht die Befragungssoftware GrafStat für den Einsatz in der politischen Bildung zur Verfügung, die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb unterstützt die Entwicklung von GrafStat seit 1985. Mit diesem Online-Fragebogen haben Sie als Nutzerin bzw. Nutzer bis zum Mitte Juli Gelegenheit, uns Ihre Erfahrungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge usw. anonym oder persönlich mitzuteilen. Ihre Hinweise werden bei der geplanten Weiterentwicklung von GrafStat berücksichtigt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sebastian Deterding, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn Prof. Dr. Wolfgang Sander, Arbeitsgruppe "Forschen mit GrafStat", Universität Münster Uwe Diener, Autor von GrafStat, Ratingen
Kurzinfo: Das Modul "Forschen mit GrafStat" bietet im Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung unter www.bpb.de/grafstat momentan sechs Befragungsprojekte mit ausführlichen didaktischen Hinweisen und zahlreichen Unterrichtsmaterialien.
|